Auch für die Kreativen unter unsere Lesern haben wir einiges zu bieten. Wie wäre es z.B. mit Handlettering. Wer sich gerne daran versuchen würde wird bei uns fündig. Schöne Schrift kann jeder man muss nur wissen, wie es geht. In diesem Praxisbuch werden Buchstabe für Buchstabe die 33 schönsten Schriften vorgestellt. Dabei wird genau erklärt, wie man sie mit Stift, Pinsel und Kreide schreibt oder konstruiert. Zusätzlich werden viele Vorlagen für Rahmen, Ornamente und Bordüren angeboten. Dekorative Aufschriften auf Karten, Tafeln, Bildern oder Textilien gehen so mit ein wenig Übung ganz leicht von der Hand. Damit das Üben leicht fällt, gibt es gerasterte Seiten mit Hilfslinien zum Download auf der Website .
Die Geschichte vom Engel mit dem zerbrochenen Flügele rzählt nach Christa Spilling-Nöker Der Engel Samuel hatte einen Unfall. Und das ausgerechnet einen Tag vorder Heiligen Nacht, in der doch alle Engel in Bethlehem gebraucht würden. Samuel sitzt auf einer Wolke und weint leise vor sich hin . Sein Mitengel Raphael nimmt ihn erst einmal in den Arm: „Was ist denn passiert?“, fragt er. Samuel schluchzt. „Ach, ich war gerade im Unsichtbar-Modus unterwegs auf der Erde. Ich wollte eine traurige Frau unter meine Fittiche nehmen. Da kam quer von links plötzlich eines von diesen rasend schnellen fliegenden Ungetümen, denen der Hintern brennt. Du weißt schon… Ich konnte nicht mehr ausweichen, und seitdem tut mein linker Flügel schrecklich weh. Aber das schlimmste ist: Ich kann ihn nicht mehr richtig bewegen. Nur mit Müh und Not und Rückenwind bin ich zurück in den Himmel gekommen. Wie soll ich morgen bloß auf die Erde kommen? Ich werde der einzige Engel sein, der die Geburt des göttlichen Kindes...
Frag doch mal die Maus Wer hat die Buchstaben erfunden? Wie kommt der Regenbogen an den Himmel? Und wie funktioniert eigentlich ein Computer? Kinder wollen es ganz genau wissen – und stellen ihre Fragen seit 50 Jahren am liebsten der Maus. Dieses Sachbuch bietet Antworten auf die meistgestellten Kinderfragen aus Alltag, Natur und Technik . Mit witzigen Illustrationen und erklärenden Fotos werden komplexe Zusammenhänge einfach, aber sachlich fundiert vermittelt . Klare Empfehlung von uns, nicht nur für Kinder. 😉
Kommentare
Kommentar veröffentlichen